
- Aktuelle Rubrik: Veranstaltungen.
- Aktuelles/Presse.
- Publikationen.
- Mitgliedschaft.
Seit mittlerweile fünf Jahren ist das House of Logistics and Mobility (HOLM) ein wichtiger verkehrswissenschaftlicher Bestandteil der Region Rhein-Main mit Strahlkraft weit über sie hinaus. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft,...
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobilität für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen...
Vertreter von Stadt, Land, Bund und Europa diskutieren die verkehrspolitische Situation im Ballungsraum FrankfurtRheinMain.
Organisation und Anmeldung: Thorsten Fromm, t_fromm@rmv.de, Telefon 06192 294-105
Auch im Jahre 2014 werden wir ein Sommerfest feiern. Das konkrete Datum und der genaue Ort werden zu einem späteren Zeitpunkt über den Mailverteiler bekannt gegeben.
Organisation und Anmeldung: Thorsten Fromm, t_fromm@rmv.de,...
Am 26. September 1839 hat mit der Eröffnung der ersten Teilstrecke von Frankfurt am Main nach Höchst der Taunusbahn (Frankfurt - Höchst - Kastel - Wiesbaden) das Eisenbahnzeitalter im heutigen Rhein-Main-Gebiet begonnen.
Die...
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen...
An hessischen Hochschulen arbeitet eine Vielzahl von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an unterschiedlichen Themen mit einem verkehrlichen Bezug. Durch eine Vernetzung lassen sich Forschungsfragen gezielter und...
Die Deutsche Bahn Fernverkehr AG ist seit einem Jahr mit einem hohen Anteil an Ökostrom unterwegs. Dies gilt als klarer ökologischer Fingerzeig, will sie doch Umweltvorreiter bleiben und nachhaltige Ausrufezeichen setzen. Im...
Seit 01.01.13 ist der Fernbusmarkt in Deutschland liberalisiert und seit Ende 2013 überschlagen sich die Pressemeldungen über den Erfolg und die Herausforderungen der neuen Marktteilnehmer. Mit mehr als 4.000 angebotenen...
Diskutieren Sie mit uns über die Rolle und Bedeutung der Mobiltät für Politik und Gesellschaft. Gute Gespräche erweitern den Horizont, lassen scheinbare Gewissheiten in neuem Licht erscheinen und führen zu neuen...
Jahresausklang in lockerer und gemütlicher Atmosphäre
Organisation und Anmeldung: Martin Pätzig, martin.paetzig@deutschebahn.com, Telefon 069 265-14229
Im Rahmen der Abendveranstaltung des Forums Verkehrslärm findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Organisation und Anmeldung: Thorsten Fromm, t_fromm@rmv.de, Telefon 06192 294-105
Am Montag, 10. März 2014 findet der Stammtisch des Jungen Forums im Bezirk Oberrhein statt. Wir treffen uns ab 18:30 Uhr im Lokal Pfannestiel, Am Künstlerhaus 53, 76131 Karlsruhe.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Dormero-Hotel Hannover, Hildesheimer Str. 34 - 38, Raum 1 (im UG)zu erreichen mit den Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 bis U-Station Schlägerstraße
Im Anschluss an den Vortrag findet die...
Den Vortrag hält Frau Dipl.-Vw. Antje Dietrich (Institut für Volkswirtschaftslehre, TU Braunschweig)
Liebe Mitglieder und Freunde des Jungen Forums,Liebe Mitglieder und Freunde der DVWG,
wir freuen uns, Sie zum nunmehr elften Mal zu unserer Veranstaltungsreihe „Verkehrswissenschaftliches Zukunftsforum“ einzuladen.
Nach den...
Wolfgang Rausch, Geschäftsführer der Nordhessischer VerkehrsVerbund Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Die Mitgliederversammlung 2013 findet beim Nordhessischen Verkehrsverbund im Kulturbahnhof Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel, statt.
Die Tagesordnung folgt rechtzeitig.
DVWG-Fachforum
Details werden noch bekannt gegeben.
Referentin: Christine Fuchs (Vorstand Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW)