Aktuelle Meldungen

News aus unserer DVWG-Hauptgeschäftsstelle
Wir begrüßen Christine Rothe als neue Teamassistentin in unserer Hauptgeschäftsstelle und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Frau Rothe ist gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und Wirtschaftsfachwirtin und hat in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn u.a. Stationen beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), bei Bombardier Transportation sowie bei der KPMG AG absolviert. Sie übernimmt in unserem Büro in Berlin-Spandau u. a. Aufgaben in den Bereichen Finanzen/Buchhaltung, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungsmanagement.

Ausschreibung verkehrswissenschaftlicher Förderpreis "Henry-Lampke"
Bewerbungsfrist 31. Mai 2022

Neue Ausgabe Journal für Mobilität und Verkehr ab sofort verfügbar
Nr. 11 (2021): Grenzüberschreitender Verkehr

Jetzt selbst AutorIn werden
Journal für Mobilität und Verkehr
Sie haben Interesse an der Veröffentlichung eines Beitrages im Journal für Mobilität und Verkehr? Hier gelangen Sie zu den Themenschwerpunkten 2022. Schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail an: journal@dvwg.de

Pressemitteilung Deutscher Mobilitätskongress
Mobilitätsfachleute fordern engen Schulterschluss aller AkteurInnen und eine auskömmliche Finanzierung der Verkehrswende

Pressemitteilung Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
Branche ehrt Mobilitätslösungen "Made in Germany" in Frankfurter Paulskirche

Präsidiumswahlen
Wahl für die Periode 2022-2023 in Frankfurt am Main
Die Bundesdelegiertenversammlung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft hat das Präsidium in bestehender Konstellation auf ihrer Sitzung vom 15.11.2021 in Frankfurt für weitere zwei Jahre gewählt.
Ausschreibung der EPTS Foundation e.V.
Friedrich-List-Preis 2022
Zum 17. Mal vergeben die Europäische Plattform für Verkehrswissenschaften, die EPTS Foundation e.V. und YFE den Friedrich-List-Preis für junge Verkehrsforscher für herausragende wissenschaftliche Arbeiten (Doktorat/Diplom).
Berücksichtigt werden Arbeiten mit Themen aus dem Verkehrsbereich im europäischen Kontext und aus europäischer Perspektive, die idealerweise einen Bezug zur nachhaltigen Entwicklung von Elementen und Verkehrsträgern im gesamteuropäischen oder grenzüberschreitenden Verkehr herstellen und dazu beitragen.
An welchen Themen arbeitest Du genau?
✍️ Bewirb dich jetzt und bis zum 11. Februar 2022
Mehr Infos über den Preis, das Bewerbungsverfahren und die geplante Preisverleihung: https://www.epts.eu/news-reader/epts-yfe-friedrich-list-award-2022-application-documents.html

Pressemitteilung Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
Drei Unternehmen für „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“ nominiert

Veranstaltungsrückblick
2. DACH-Kongress Verkehr und Mobilität

Neue Ausgabe Journal für Mobilität und Verkehr ab sofort verfügbar
Nr. 10 (2021): Neue Mobilitätsangebote

Veranstaltungsrückblick
Jahrestagung mit Jahresverkehrskongress 2021
