VERANSTALTUNGEN DER DVWG
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, Bezirksvereinigungen und des Jungen Forums
VERSCHOBEN NACH 2021: Fahrt mit dem "Schweineschnäuzchen" - EXKLUSIV für Mitglieder
17. Baltisches Verkehrsforum / 18. Europäischer Verkehrskongress - Invitation & Call-for-Paper / Bundesdelegiertenversammlung
Sicherheit bei Veranstaltungen – ein aktueller Überblick
Verschoben: Gestaltungstandards für urbane Straßenbahninfrastruktur setzen!
Online: Mitgliederversammlung anschließend Vortrag: Seilbahnen in Großstädten
Elektrisch, vernetzt, autonom. Wie sieht das Auto der Zukunft aus?
Vorgemerkt: Versorgung in Gefahr - wenn die Logistik nicht mehr stattfindet
DVWG Fachkongress: Digitaler Transformationsprozess – veränderte Rahmenbedingungen für die Mobilität
Kostengünstiger Betrieb einer Eisenbahnstreck: low budget aber sicher
Die Wasserstraße Neckar als Antwort auf verkehrliche Fragen in der Metropolregion Stuttgart
Exkursion nach BREMEN
Vorträge Junger Verkehrswissenschaftler
Vorgemerkt: Exkursion zum Nordklinikum Nürnberg
DVWG-Jahrestagung 2021 mit Jahresverkehrskongress
Herausforderung für die Nahverkehrsplanung in schwierigen Zeiten
Vorgemerkt: Exkursion zur Fraunhofer L.I.N.K.-Halle im Nord-Ost-Park Nürnberg
Mobilität in Zeiten von Corona
Grenzüberschreitender Verkehr der Zukunft - Perspektiven des DACH-Raumes
19. Europäischer Verkehrskongress der EPTS
Vorgemerkt: Werkstattbericht Forschung
OnDemandVerkehre – Muss öffentlicher Individualverkehr ein Widerspruch sein?
Heilbronner Verkehrsgespräche 2021 und bus2go: Individualisierung, Kommunalisierung wohin steuert der ÖPNV?
Vorgemerkt: Exkursion zum Flughafen Nürnberg
Nachhaltige Mobilität wie können Mobilitätshubs enkelfähig gestaltet werden?
Herausforderungen bei der Inbetriebnahme des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm
Vorgemerkt: Herausforderungen und Chancen bei der Elektrifizierung einer Stadtbusflotte
DVWG Jahrestagung 2022 mit Jahresverkehrskongress