DVWG-Jahresverkehrskongress am 24. Juni 2022 in der historischen Stadthalle Wuppertal

Mobilität nachhaltig und alltagstauglich gestalten
Der eintägige Kongress wird als fachliches Kernstück der DVWG-Jahrestagung 2022 stattfinden und versteht sich als Informationsbühne und Motivationsplattform zur Mitwirkung an den notwendigen gesellschaftspolitischen Umgestaltungsprozessen. Es sollen die unterschiedlichen Strategieansätze zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität auf Grundsatzebene vorgestellt und umfassend betrachtet werden, welche konkreten Chancen für eine nachhaltige Mobilitätswende sinnvoll und realisierbar sind. Dafür werden die unterschiedlichen neuen Strategieansätze präsentiert, fachlich-inhaltlich diskutiert und bewertet.
Mit diesem Event unterstützt die DVWG gleichzeitig die Bundespolitik bei ihrer Aufgabe, die breite Fachöffentlichkeit des Mobilitätssektors über ihre Ziele und Maßnahmen zu informieren. Durch die Fokussierung auf die beiden zentralen Zielbereiche der Koalitionsvereinbarung, die Gestaltung nachhaltiger Mobilität und die Gewährleistung einer guten Erreichbarkeit, werden die TeilnehmerInnen umfassend über den Stand der Erkenntnis, über Methoden und über existierende Standards informiert.
Das Programm ist auf eine Schwerpunktsetzung in drei Themenblöcken ausgerichtet:
- Was ist nachhaltige Mobilität und wie lässt sie sich klimagerecht aber bezahlbar gestalten?
- Erreichbarkeit/Teilhabe und nachhaltige Mobilität – geht das?
- Systemwechsel und Alltagstauglichkeit/Bezahlbarkeit – Widerspruch oder machbare Herausforderung?
Neben spannenden Keynotes und Fachvorträgen von ExpertInnen aus verschiedenen Forschungs- und Fachbereichen soll mit einem Round Table zur Thematik „Mobilität 2050 nachhaltig gestalten“ insbesondere auch dem verkehrswissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform geboten werden. In einer moderierten Podiumsdiskussion werden sich junge WissenschaftlerInnen zu Aspekten alltagstauglicher und nachhaltiger Mobilität für die kommenden Generationen positionieren und austauschen.
Kongressprogramm
Teilnahmegebühren:
200,- € | Normalpreis | 160,- € | Mitgliederpreis DVWG |
100,- € | Studierende/Auszubildende | 80,- € | Mitgliederpreis DVWG Studierende/Auszubildende |
Ihre Anreise
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds – der Stadt der kurzen Wege. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln und von den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund und Köln aus bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof, Bushaltestellen, viele Hotels und die City liegen in Laufdistanz.
Adresse | Adresse Parkplatz & Parkhaus Südstraße Südstraße 26 42103 Wuppertal |
Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Partner des Jahresverkehrskongress

IN-MOTION - DVWG Podcast special
Podcast special zum Jahresverkehrskongress 2022 mit dem wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr.-Ing. Felix Huber und DVWG Präsident Prof. Dr. Jan Ninnemann
Fotocredits: DVWG Hauptgeschäftsstelle, Historische Stadthalle Wuppertal
Fotograf: Lars Langemeier