Events Bundesgeschäftsstelle

Keine Nachrichten verfügbar.
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Jahresmitgliederversammlung 2021

    Die Jahresmitgliederversammlung findet in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung statt. Sie können in Präsenz oder Online teilnehmen. In beiden Fällen melden Sie sich bitte hier an. …  
    Mehr Informationen

  • Online: Werkstattbericht zu aktuellen Forschungsprojekten der Hochschulen


    Erstellt von Frank Hoppe
    Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg

    Referenten/-innen: Studierende der Hochschulen Nordbayerns

    Der Vortrag findet online über Zoom statt:
    https://th-nuernberg.zoom.us/j/91817523114?pwd=b3l4Zm1sdjhjTDMzd2VYMDJKUDFEQT09
    Meeting-ID: 918 1752 3114
    Kenncode: 307313

    Ob Abschlussarbeiten von Studierenden oder Forschungsprojekte der Fakultäten/ Institute, dieser Vortrag soll allen Anwesenden einen Einblick in die Werkstatt der Verkehrswissenschaften geben.
    Studierenden oder Berufsanfängern*innen wird im Rahmen dieser Vortragsreihe die Möglichkeit geboten, ihre eigenen Forschungsergebnisse zu präsentieren. Dabei wird die Veranstaltung in drei Kurzvorträge gegliedert, um die Vielfalt und Interdisziplinarität
    des Verkehrswesens aufzuzeigen:

    Laura Reul: Radentscheide – Forderungen und Erfolgsfaktoren in fränkischen Städten ausgehend vom Radentscheid Bayreuth
    Michael Knüpfer: Vertikaler Wettbewerb zwischen Fahrrad und Fuß in der innerstädtischen Nahmobilität
    Christopher Götz: Wirkung einer City Maut am Beispiel der Stadt Nürnberg  
    Mehr Informationen