Events Bundesgeschäftsstelle

Preisverleihung am 11. Dezember 2025 in Frankfurt am Main

Weiterlesen

11. Deutscher Mobilitätskongress

Branchen. Visionen. Ziele.

Weiterlesen
Berlin

Preisverleihung Shaping Mobility Awards

Die Shaping Mobility Awards sind eine gemeinsame Initiative der DVWG und des VCD, um herausragende wissenschaftliche Nachwuchsarbeiten im Bereich Mobilität auszuzeichnen. Unter…

Weiterlesen
Berlin

DVWG-Forum 2025

Versorgungssicherheit der deutschen Seehäfen im Kon-text geopolitischer Spannungen

Weiterlesen

Bereits zum 4. Mal findet der Tag der Verkehrswissenschaft als JAhresauftakt statt. Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor.

Weiterlesen
Wien EPTS

24th European Transport Congress

Ein hochkarätiges, internationales Forum rund um die Zukunft der Mobilität – mit spannenden Keynotes, hochkarätig besetzten Panels und wissenschaftlichen Beiträgen aus ganz Europa.…

Weiterlesen
Kap Europa, Frankfurt am Main

12. Deutscher Mobilitätskongress

Branchenverbindend. Visionär. Zielgerichtet.

Weiterlesen
Berlin

DVWG-Forum 2026

Save the Date

Weiterlesen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Hamburg Port Summit 2025 (21. Hamburger Hafentag)


    Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, Hamburg
    BV Hamburg

    Häfen im Spannungsfeld von Wettbewerb, Kooperation und Resilienz

    Der Hamburg Port Summit bringt Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um zentrale Zukunftsfragen der Hafen- und Logistikbranche zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und Chancen, die sich durch zunehmenden Wettbewerb, notwendige Kooperationen und steigende Anforderungen an Resilienz ergeben.  
    Mehr Informationen

  • Exkursion nach Ulm/Neu-Ulm


    Ulm/Neu-Ulm
    BV Südbayern

    Exkursion nach Ulm/Neu-Ulm: Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke über die Donau in Ulm/Neu-Ulm Referent: Alexander Leis Leiter des Staatlichen Bauamts Krumbach, Krumbach Anmeldung…  
    Mehr Informationen

  • Exkursion Junges Forum


    Frankfurt am Main
    Junges Forum

    Das Junge Forum der DVWG fährt nach Frankfurt am Main! Drei Tage voller Einblicke in ÖPNV, Infrastruktur & Stadtplanung, Deutscher Mobilitätskongress.  
    Mehr Informationen

  • DVWG Impulse!: 360° Multisensorplattform


    Pothoffbau 06, TU Dresden
    BV Sachsen

    Fachvortrag mit Albrecht Vaatz (Projektleiter 360° Multisensorplattform, DB Bahnbau Gruppe GmbH Dresden) zur Bestandserfassung der Eisenbahninfrastruktur durch die 360°-Multisensorplattform.  
    Mehr Informationen

  • Feste Fehmarnbeltquerung im Verzug – aktueller Sachstand und Perspektiven


    HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 2459 Hamburg
    DVWG Hamburg e.V.

    Die feste Fehmarnbeltquerung zählt zu den bedeutendsten europäischen Infrastrukturprojekten – mit dem Ziel, Norddeutschland und Skandinavien noch enger zu verbinden. Während auf dänischer Seite die Bauarbeiten am 18 Kilometer langen Absenktunnel planmäßig voranschreiten, wird zunehmend deutlich, dass die deutsche Inlandsanbindung nicht wie ursprünglich vorgesehen bis 2029 fertiggestellt sein wird. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte kürzlich: Die Umsetzung der Hinterlandanbindung durch die Deutsche Bahn und deren Tochtergesellschaft DB InfraGO verzögert sich über den bislang geplanten Termin hinaus.  
    Mehr Informationen

  • Wie wird Kiel mobil? – Wer zahlt die Stadtbahn?


    HAW Kiel
    Bezirksvereinigung Schleswig-Holstein

    Volkswirtschaftliche Bewertung von Verkehrsprojekten
    Die Diskussion über die Stadtbahn in Kiel konzentriert sich oft auf eine zentrale Frage: Ist dieses Großprojekt überhaupt finanzierbar? Kritiker bezweifeln, dass die Stadtbahn tatsächlich umgesetzt werden kann angesichts hoher Kosten, für die keine Finanzierung existieren soll.  
    Mehr Informationen