Über

Das Journal für Mobilität und Verkehr erscheint seit dem Jahr 2019 viermal pro Jahr. In dieser Online-Publikation veröffentlicht die DVWG wissenschaftliche Fachartikel. Die einzelnen Ausgaben stehen jeweils unter einem übergeordneten Thema. Das Journal trägt die ISSN 2628-4154. Die Ausgaben des Journals sind als Open-Access-Zeitschrift über die Software Open Journal Systems (OJS) frei zugänglich und stehen der wissenschaftlichen Gemeinschaft unentgeltlich unter https://journals.qucosa.de/jmv zur Verfügung.

Folgendes Template soll für die Einreichung genutzt werden.

Themen 2025

Sie haben Interesse an der Veröffentlichung eines Beitrages im Journal für Mobilität und Verkehr? Hier können Sie Ihren Beitrag einreichen. Manuskriptvorgaben sowie Templates stehen Ihnen unter genanntem Link zur Verfügung.

Unsere Themenschwerpunkten 2025:

  • ISSN-Band (23/2025) Radverkehr im urbanen Raum
  • ISSN-Band (24/2025) Resilienz*
  • ISSN-Band (25/2025) Mobilität im ländlichen Raum*
  • ISSN-Band (26/2025) Demokratie und Gerechtigkeit*

*Vorläufiger Titel

Einreichen

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie sich mit einem existierenden Account einloggen. Falls Sie noch keinen Account haben, können sie sich hier registrieren.

Der Einreichungsprozess über die Accounts befindt sich derzeit noch in der Probephase. Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an journal(at)dvwg.de.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.

  • Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
  • Die Datei liegt im Format Microsoft Word, RTF oder WordPerfect vor.
  • Soweit möglich, wurden den Literaturangaben URLs beigefügt.
  • Der Text nutzt das von der DVWG vorgegebene Template (Link).
  • Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben in Richtlinien für Autor/innen.

Begutachtungsverfahren

Veröffentlichungen im Journal für Mobilität und Verkehr unterliegen derzeit noch keinem wissenschaftlichen Peer-Review-Verfahren. Für die Qualität und den Inhalt der Publikation sind die Autor/innen verantwortlich. Alle Artikel werden durch Mitglieder des Editorial-Boards Gegengelesen und auf Konsistenz und Veröffentlichungswürdigkeit geprüft.    

Open Access

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. als Herausgeberin fühlt sich dem Open-Access-Gedanken verbunden und unterstützt den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Journal bietet uneingeschränkten Zugang zu seinen Inhalten. Die Ausgaben des Journals stehen unentgeltlich zur Verfügung. 

Urheber- und Nutzungsrechte

Rechteinhaber der Fachbeiträge sind die Autorinnen und Autoren, die der DVWG e.V. das Recht auf Veröffentlichung einräumen. Die Veröffentlichungen durch die DVWG erfolgen unter folgender CC-Lizenz: