Technische Hochschule Nürnberg, Kesslerplatz 12

Mit Plan gegen die verkehrliche Umweltbelastung – Herausforderung Mobilität und Lärm

Referent: Dr. Peter Pluschke, Referent für Umwelt und Gesundheit Stadt Nürnberg

Weiterlesen
TU-Gelände Berlin

Sommerfest der Bezirksvereinigung Berlin-Brandenburg

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Mitglieder der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft in Berlin und Brandenburg,

hiermit möchten wir Sie zu unserem…

Weiterlesen
Kiel

Fußwegeachsen- und Kinderwegekonzept

Fußverkehr als Basis für Nahmobilität

Weiterlesen
Kiel

Mitgliederversammlung

Die jährliche Mitgliederversammlung der DVWG findet am 6. Juli 2015 um 18 Uhr im Neuen Rathaus (Raum D 604, Eingang neben Tourist Information oder Ecke Stresemannstrasse /…

Weiterlesen

Die jährliche Mitgliederversammlung der DVWG findet am 6. Juli 2015 um um 18 Uhr im Neuen Rathaus (Raum D 604, Eingang neben Tourist Information oder Ecke Stresemannstrasse /…

Weiterlesen

Fußverkehr als Basis für Nahmobilität

Weiterlesen
Verband Region Stuttgart, Kronenstraße 25, 70173 Stuttgart

Podiumsdiskussion: Renaissance des überregionalen Busverkehrs - Chancen und Risiken

Referenten:

Dr. Joachim Wessels ist seit 1996 bei der Deutschen Post beschäftigt. Nach verschiedenen Führungspositionen im Unternehmensbereich BRIEF zeichnete er seit 2008 als…

Weiterlesen
Deutsches Museum, Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5, 80339 München, Halle III

Mitgliederforum 2015 der DVWG Südbayern:

Von und für uns – Mitglieder stellen Ihre Projekte im Verkehrsbereich vor:

I. Auswirkungen multimodaler Mobilität: Aufbau eines Systems zum Monitoring verkehrlicher…

Weiterlesen
90478 Nürnberg, Dörfler Str. 10, Werkstatt DB Regio

Exkursion nach Nürnberg: Wartung und Reparatur von Nahverkehrszügen

Die neue Werkstatt der DB Regio in Nürnberg

Weiterlesen
Universität Kassel, Zentrum für Umweltbewusstes Bauen, Gottschalkstraße 28a

Der Marathon und die Umwelt

Vortrag von Winfried Aufenanger

Weiterlesen