Verkehrswissenschaftlicher Förderpreis „Carl Pirath“

In Würdigung der Leistungen von Professor Dr.-Ing. Dr. rer. pol. h.c. Dr.-Ing. E.h. Carl Pirath, Mitbegründer und Ehrenmitglied der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, vergibt die DVWG im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung seit 1983 den Carl-Pirath-Preis.
Dieser Preis wird für herausragende ingenieurwissenschaftliche Arbeiten (Dissertationen und Forschungsaufgaben) im Gesamtbereich des Verkehrs vergeben. Schwerpunkt bei der Bewertung der eingereichten Arbeiten bilden solche wissenschaftlichen Leistungen, die ein hohes Maß an Innovation beinhalten, einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Verkehrswesens in Theorie und Praxis leisten und sich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit der Verkehrsentwicklung orientieren.
Allen Preisträgern wird die Gelegenheit gegeben, ihre prämierten Arbeiten im Rahmen des Verkehrswissenschaftlichen Zukunftsforums des Jungen Forums vorzustellen bzw. im ISSN-basierten „Journal für Mobilität und Verkehr“ in einem Fachbeitrag zu publizieren.
Eingereicht werden können Dissertationen der zurückliegenden zwei Jahre, die bisher noch nicht erfolgreich an einem Wettbewerb teilgenommen haben.
Vorschlagsberechtigt sind ordentliche Professoren von Universitäten/Fach- und Hochschulen bzw. Leiter von Forschungseinrichtungen. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
Der Nachwuchspreis ist mit 2.500,- € dotiert.
Über die Vergabe des Carl-Pirath-Preises entscheidet eine durch das Präsidium der DVWG berufene wissenschaftliche Fachjury in einem nicht-öffentlichen Verfahren.
Eingereicht werden können Dissertationen der zurückliegenden zwei Jahre, die bisher noch nicht erfolgreich an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Vorschlagsberechtigt sind ordentliche Professor:innen von Universitäten/Fach- und Hochschulen bzw. Leiter:innen von Forschungseinrichtungen. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig. Der Nachwuchspreis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Allen Preisträger:innen wird die Gelegenheit gegeben, ihre prämierten Arbeiten im Rahmen des Verkehrswissenschaftlichen Zukunftsforums des Jungen Forums vorzustellen bzw. im ISSN-basierten „Journal für Mobilität und Verkehr“ in einem Fachbeitrag zu publizieren.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- vollständige Arbeit sowie ein 2-5 DIN A4-Sei- ten umfassendes Resümee
- Kurzvita der Autor:innen mit Foto Begründung / persönliches Gutachten der / des betreuenden Hochschullehrer:in
Die Arbeiten sind bei der Hauptgeschäftsstelle der DVWG in digitalisierter Form einzureichen per Mail. Akzeptierte Formate sind *pdf oder *doc.
Unser Preisträger 2021
Herr Dr.-Ing. Assadollah Saighani
Universität Kassel, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme
mit seiner Dissertation „Bewertungsverfahren für einen ökonomischen Vergleich städtischer Verkehrssysteme“.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Jahrestagung 2021 am 12. August 2021.