Referent: Jan Starke (Stadtwerke Bonn, Strategische Planung und Projektmanagement)

Weiterlesen
Berlin, TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Horst-Wagon-Saal H1012

Innerstädtische Radverkehrsanlagen mit Radschnellwegecharakter

Das Thema Radschnellwege in Berlin ist Gegenstand einer breiten, öffentlichen und politischen Diskussion. Diese besondere Form der Radverkehrsanlage soll insbesondere für längere…

Weiterlesen
Technische Hochschule Nürnberg, Kesslerplatz 12

„Der eigentliche Triathlon“ – Event-Logistik für den DATEV Challenge Roth

Referent: Felix Walchshöfer, Geschäftsführer | CEO, TEAMCHALLENGE GmbH

Weiterlesen
Berlin, TU Berlin, Straße des 17. Juni 135; H 2036

Deutschlandtakt und Weihnachtsfeier

Im Jahre 2008 hat sich eine Initiative von Fachleuten aus verschiedenen Verbänden, Institutionen und Unternehmen im Bereich des Schienenverkehrs gegründet mit dem Ziel, in…

Weiterlesen
Verband Region Stuttgart, Kronenstraße 25, 70173 Stuttgart

Umgestaltung des Stuttgarter Bahnknotens und die Auswirkungen auf den ÖPNV bzw. die SSB

Referent: Dipl.-Ing. Winfried Reichle, Unternehmensbereichsleiter Infrastruktur, Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Es ist eines der großen deutschen Infrastruktur-Bauvorhaben:…

Weiterlesen

Vortrag und Besichtigung der Betriebsleitstelle von Herrn Mike Bonkowski und Herrn Rüdiger Schwerdt, DSW21:

Weiterlesen
IHK Köln, Raum 1.05 „Otto und Langen-Zimmer“ (Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln)

BV Rheinland: Baustellenmanagement

Referent: Prof. Michael Rohloff (Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt))

Weiterlesen

Im Anschluss an den Vortrag findet findet unser Jahresausklang statt.

Weiterlesen
Universität Kassel, Gebäude Ingenieurwissenschaften III, Mönchebergstraße 7, Raum 2215

Modellbasierte Netzsteuerung im Kontext neuer Technologien

Dipl.-Ing. Felix Rudolph, Siemens AG, München

Weiterlesen
Pressezentrum „Forum M“ MAC Süd, Ebene 04 im Flughafen München

Ausbauprojekt am Flughafen München – eine politische Einschätzung

Referentin:

Vanessa Haumberger, Leiterin Politische Angelegenheiten, Flughafen München GmbH

Weiterlesen