Konstanz, Kreuzlingen (Schweiz)

JuFo-Exkursion an den Bodensee

Fährbetrieb Konstanz - Meersburg / Regionalbahn Thurbo AG

Weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Hörsaal 93, Altes Bauingenieurgebäude (Geb. 10.81), Karlsruhe

Verkehrswissenschaftliches Kolloquium am Karlsruher Institut für Technologie

Der Bundesverkehrswegeplan und seine Neuaufstellung 2015

Weiterlesen
Universität Wuppertal, Campus Haspel, Eugen-Langen-Saal HD 35

Datensicherheit und Datenschutz Basis intelligenter Verkehrssysteme

Dipl.-Ing. Jürgen Bönninger

FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH

Weiterlesen
Universität Kassel, Zentrum für Umweltbewusstes Bauen, Gottschalkstraße 28a

Ökologie und Arbeit -­ Beispiele aus Verkehr und Energie

Vortrag von Michael Renner, Worldwatch Institute, Washington/New York

Weiterlesen
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (Glockengasse 37-39, 50667 Köln)

BV Rheinland: Mobilitätsmanagement im Rheinland - Erfahrungen der Modellkommunen Alter und Bergisch Gladbach

Referent: Theo Jansen (Leiter Mobilitätsmanagement/Verkehrssicherheit Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)

Weiterlesen
AKN Hauptgebäude 3. OG, Konferenzraum, Rudolf-Diesel-Straße 2, 24568 Kaltenkirchen

Fachexkursion: Die AKN als Partner im Hamburger Nahverkehr, Einführungsvortrag anschl. Besichtigung von Werkstatt und Stellwerk

Referent:

  • Wolfgang Seyb, AKN Eisenbahn AG, Geschäftsführer

 

(gemeinsame Veranstaltung mit der BV Schleswig-Holstein)

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt

Es besteht die…

Weiterlesen

Führung durch Werkstatt und Stellwerk sowie Vortrag mit Diskussion. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich (Anmeldung unter 04191-933-801).

Weiterlesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach

Zukünftige Infrastruktur und Mobilität im ländlichen Raum

Der ländlich geprägte Raum gilt als schwierig für den ÖPNV, da ein geringes Fahrgastpotential, das durch rückläufige Schülerzahlen noch weiter abnimmt, eine Bündelung der Nachfrage…

Weiterlesen

Führung durch Werkstatt und Stellwerk sowie Vortrag mit Diskussion. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich (Anmeldung unter 04191-933-801). Beginn:…

Weiterlesen

2-Tages-Exkursion nach Dresden

Weiterlesen