TU Berlin, Hauptgebäude Raum H 0106 / Straße des 17. Juni 135 / 10623 Berlin

Expertengespräch: Entwicklungen bei der Interoperabilität zwischen Deutschland und Polen

Die Arbeitsgruppe Infrastruktur DB Netz AG / PKP PLK

Weiterlesen

Gemeinsame Veranstaltung mit der Universität Kassel

Weiterlesen
Straßenbauamt München, Winzererstraße 41, 80797 München, Offizierscasino (Ecke Schwere-Reiter-Straße/Winzererstraße, Eingang gegenüber Hausnummer 92).

Stadtentwicklung und ÖPNV

Referent: Ingo Wortmann

Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), München

Weiterlesen
Universität Wuppertal, Campus Haspel, Hörsaal im Neubau HC 01

Ausbau und Sanierung der A 46 – Komplexe Herausforderung für den Bau

Mario Korte, Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Ruhr, Leiter der Abteilung Straßenbau

Weiterlesen
Düsseldorf, – NH Düsseldorf City Nord, 23.und 24.11.2017

Future Mobility, Moving People – Moving Economy – Moving Future

Das Event für alle Mobilitätsanbieter,die Menschen bewegen. Kooperationsveranstaltung mit "Euroforum"

(100 Euro Rabatt für DVWG-Mitglieder)

Weiterlesen

Fachtagung an der

Staatlichen Fachschule für

Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha

Weiterlesen
Hörsaal 1010 im Kollegiengebäude 1 (KG I) der Universität Freiburg

"Der Pendlerfonds - ein Baustein der Parkraumpolitik des Kantons Basel-Stadt"

Referentin: Frau Dipl.-Ing. Antje Hammer, Leitung der Geschäftsstelle Pendlerfonds, Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt

Weiterlesen

Null-Emissions-Ziel auch im Verkehrssektor gefordert

Weiterlesen
HSBA - Hamburg School of Business Administration, Alter Wall 38, 20457 Hamburg, Raum 604

Junges Forum: Kamingespräch mit Henrik Falk

Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Weiterlesen
Bundesamt für Güterverkehr (Werderstraße 34, 50672 Köln)

BV Rheinland: Beschilderung und Wegweisung

Referent: Alfred Overberg (Straßen.NRW)

Weiterlesen