Herstellung von Großrohren für Windenergieanlagen - Vortrag und Besichtigung der Produktionshallen der Fa. Steelwind in Nordenham

Steelwind Nordenham GmbH, Blexer Reede 2, 26954 Nordenham

Dieter Sichau, GF der Steelwind Nordenham GmbH

Beginn: 15:30 Uhr

Ort: Steelwind Nordenham GmbH, Blexer Reede 2, 26954 Nordenham

Den Exkursionszeitplan zu Steelwind Nordenham finden sie <link fileadmin content-pool bv_niedersachsen exkursionszeitplan_zu_steelwind_nordenham.pdf download der datei>hier. (PDFf-Datei)

Die Anmeldung zur Exkursion Steelwind Nordenham finden sie
als PDF-Datei <link fileadmin content-pool bv_niedersachsen anmeldung_exkursion_steelwind_10-06-2015.pdf download der datei>hier und als WORD-Datei <link fileadmin content-pool bv_niedersachsen anmeldung_exkursion_steelwind_10-06-2016.docx download der datei>hier.

Steelwind Nordenham GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Windenergiebranche
(Offshore Wind) und eine Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke, einem der weltweit
führenden Hersteller von Grobblechen aus hochwertigem Stahl.

Die Produktionsstätte in Nordenham ist dafür ausgelegt, Großrohre bis zum 1.500 t Gewicht und 100
m Länge speziell für die Errichtung von Offshore-Windparks herzustellen und mit zwei Großkranen an
einer eigenen Kaje zu verladen. Da die Eisenbahnanbindung Nordenham-Blexen stillgelegt wurde,
können die für die Produktion benötigten Bleche bisher nicht auf der Schiene angeliefert werden.

Der Werkseingang liegt unmittelbar am Fähranleger Nordenham-Blexen. Bei der Exkursion am 10.
Juni werden wir uns die Anlage – wie auf dem Foto – von der Weserfähre Bremerhaven-Blexen aus
ansehen. Der Werkleiter Herr Dieter Sichau wird uns dann die Produktion- und Verladeanlagen
zeigen und die Herausforderungen bei Anlieferung, Produktion und Verladung der Großrohre
erläutern.

Den detaillierten Zeitplan für An- und Abreise finden Sie in der Anlage. Hierzu bitte ich möglichst
bald um Anmeldung, spätestens bis zum 2.6.2015 mit beiliegendem Formular oder per E-Mail. Der
Teilnehmerkreis ist begrenzt. Mitglieder werden bevorzugt berücksichtigt.

Teilnehmer aus dem Raum Hannover oder Bremen mit Interesse an einer Bahn-Fahrt per
Niedersachsen-Ticket (12:21 Uhr ab Hannover Hbf. und 13:56 ab Bremen Hbf.) bitte ich, dies zur
Koordination auf der Anmeldung zu vermerken.

Standort