Von A nach B – aber wie? Mobilität neu verknüpfen





Mobilitätsfrühstück im Rahmen der IAA 2025: „Von A nach B – aber wie? Mobilität neu verknüpfen“ am Mittwoch, 10. September 2025 ab 10:00 Uhr in der Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München. Starten Sie den Tag ab 09:30 Uhr bei Kaffee, Orangensaft, Croissant und Brezel – und diskutieren Sie mit uns, wie eine vernetzte, nachhaltige Mobilität der Zukunft gelingen kann.
Wir werfen einen kritischen Blick über den Tellerrand. Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen gehen wir diesen Fragen nach und zeigen Wege auf, wie Mobilität als ein vernetztes Gesamtsystem gedacht und gestaltet werden kann.
Mit dabei:
- Thorsten Fromm (Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.)
- Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann (Universität der Bundeswehr München)
- Dr.-Ing. Martin Kagerbauer (Karlsruher Institut für Technologie, IfV)
- Prof. Dr. Wibke Michalk (Technische Hochschule Rosenheim)
- Steffen Opitz (Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.)
Programm:
- Begrüßung & Einführung
- Impulsstatements aus Automobilbranche, Rad- & Fußverkehr, ÖPNV und neuen Mobilitätsformen
- Paneldiskussion & Q&A: zentrale Fragen zur vernetzten Verkehrswende
- Fazit & Ausblick
Die Veranstaltung bietet eine neutrale Plattform für Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse mitzunehmen und Kontakte zu knüpfen.