TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

Werkstattbericht zu aktuellen Forschungsprojekten der Hochschulen Nordbayerns

Wie jedes Jahr wird im Oktober wieder aus der Forschungswerkstatt der Hochschulen Nürnberg und Würzburg-Schweinfurt berichtet. Ob Abschlussarbeiten von Studierenden oder…

Weiterlesen

Einladung zur Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen am Freitag, den 10. Oktober 2025: Besuch der Baustelle des Kramertunnels

Weiterlesen
Hotel Neptun, Seestraße 19, 18119 Rostock BV Mecklenburg-Vorpommern

20. Baltisches Verkehrsforum: Wasserstoff und seine Derivate: echte Chance oder heiße Luft?

Referent:innen aus dem In- und Ausland diskutieren zum Thema aus verschiedenen Perspektiven und berichten über Forschung und Anwendung in der Praxis.Eintägige Veranstaltung in…

Weiterlesen
online BV Oberrhein

Fachvortrag: „Aktueller Stand autonomes Fahren“

Anmeldung geöffnet! Bitte schreiben Sie hierfür bis zum 03.10.2025 eine E-Mail an oberrhein@dvwg.de

 

Weiterlesen

Finalisten aus den Bereichen Infrastruktur, Luftverkehr und Güterverkehr zeigen Vielfalt des Bewerberkreises / Initiative für sichere Straßen GmbH gewinnt mit schulwege.de…

Weiterlesen
Garner Hotel Handelshof - Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen BV Rhein-Ruhr-Westfalen

Zwei Jahre Deutschlandticket: Empirische Befunde zum Mobilitätsverhalten und zur gesellschaftlichen Legitimation von Verkehrspolitik

Vortrag von Herr Christian Lutz, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF)

Weiterlesen
Budapest

Europa-Fachexkursion 2025

Erkunden Sie das faszinierende Budapest und erleben Sie eine Fachexkursion, die berufliches Wissen mit kulturellen Highlights kombiniert.

Weiterlesen
online BV Nordbayern

Perspektiven zur zukünftigen Entwicklung des Flugverkehrs

Referent: Ulrich Heppe, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH

Weiterlesen
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Perspektiven zur zukünftigen Entwicklung des Flugverkehrs

Ulrich Heppe, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH, spricht über aktuelle Entwicklungen des Luftverkehrs aus Sicht des Stuttgarter Flughafens.

Weiterlesen

Anmeldung geöffnet! Bitte schreiben Sie hierfür bis zum 18.09.2025 eine E-Mail an oberrhein@dvwg.de

Max. Teilnehmerzahl 25 Personen

Weiterlesen