Verdopplung der Passagierzahlen im Schienenverkehr bis 2030

Berlin

Experten-Panel

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. lädt für Freitag, den 16. November 2018, 13:00 - 14:30 Uhr zum öffentlichen Teil ihrer Bundesdelegiertenversammlung ein.

Die neue Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag das Ziel verankert, den Umfang des Personenverkehrs auf der Schiene bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Dieses Ziel ist in der Folge der Umsetzung der Pariser Klimabeschlüsse aus der Notwendigkeit entstanden, fossile Energieträger einzusparen. Die DVWG möchte mit dem Standpunkt, der die wichtigsten Maßnahmen und ihre Akzentuierung aufzeigt, ihre Position dazu beziehen, ob und wie das Verdopplungsziel erreicht werden kann.

Das Experten-Panel „Verdopplung der Passagierzahlen im Schienenverkehr bis 2030" führt die Thematik des diesjährigen Jahresverkehrskongresses fort, greift den DVWG-Standpunkt auf und diskutiert ihn mit Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

 

  •  Programmablauf

12:30 Uhr Registrierung/Catering
13:00 Uhr Eröffnung und Vorstellung des Positionspapiers zum DVWG-Standpunkt

• Prof. Dr. Jan Ninnemann, Präsident DVWG e.V.

13:15 Uhr Impulsreferate Wissenschaft/Wirtschaft/Politik

• Prof. Christian Böttger, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
• Prof. Heiner Monheim, raumkom – Institut für Raumentwicklung und Kommunikation
• Thorsten Müller, Geschäftsführer Zweckverband ÖPNV Vogtland
• MR Wolfgang Küpper, Leiter Referat Eisenbahnpolitik (E10), Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

13:30 Uhr Diskussion
14:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

  • Veranstaltungsort

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstr. 44
10115 Berlin
Erich-Klausener-Saal

HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen ist eine namentliche Anmeldung bei der DVWG-Hauptgeschäftsstelle zwingend erforderlich. Für den Einlass ins BMVI führen Sie bitte ein gültiges Personaldokument mit.

 

  • Anmeldung

Bitte nutzen Sie für Ihre Registrierung unser <link fileadmin content-pool bundesgeschaeftsstelle veranstaltungen anmeldeformulare anmeldeformular_dvwg-experten-panel_2018.pdf _blank download der datei>Anmeldeformular. 

 

  • Kontakt

Iris Götsch
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Weißenburger Str. 16, 13595 Berlin
Tel.: 030/ 293 60 620, Fax: 030/ 293 60 629
E-Mail: hgs(at)dvwg.de

Standort