Exkursion nach Sengenthal/Bachhausen am 14. Juni 2024:
Innovationen der Firmengruppe Max Bögl
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie am Freitag, den 14. Juni 2024, zu einem Besuch des Bauunternehmens
Max Bögl, einem wichtigen Impulsgeber in der Entwicklung
innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren in verschiedenen
Leistungsbereichen wie Mobilität, Infrastruktur, erneuerbaren Energien,
Wohnen und Hochbau ein.
Herr Werner Vorkauf, Firmengruppe Max Bögl, Sengenthal, wird uns über
die Bereiche Transport System Bögl, Windkraft, Photovoltaik, Batteriespeicher
und maxmodul, dem seriellen modularen Wohnungsbausystem, informieren,
die wir auch besichtigen werden.
Treffpunkt zur Hinfahrt nach Sengenthal ist um 10.00 Uhr ab dem P+R
Parkhaus München-Fröttmaning, wo ein DVWG-Bus für uns bereitsteht.
Die Veranstaltung beginnt nahe dem Max Bögl-Werk, 92369 Sengenthal,
um 12.00 Uhr beim Schotterparkplatz vor dem Tor 5 - Transport System
Bögl und dauert ca. fünf Stunden.
Die Bus-Rückfahrt ist um ca. 17.00 Uhr vorgesehen. Ankunft in München
wird um ca. 19.00 Uhr sein.
Sollten Sie über Sicherheitsschuhe verfügen, bringen Sie diese bitte mit.
Bitte beachten Sie die umseitigen Hinweise. Bei Rückfragen wenden Sie
sich an die Geschäftsführung der DVWG Südbayern, LMRin a.D. Dr. Karin
Jäntschi-Haucke, c/o MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH,
Thierschstraße 2, 80538 München, E-Mail: suedbayern@dvwg.de, Tel.:
0179 240 50 85.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen, gez. Dr. Karin Jäntschi-Haucke