ÖPNV konsequent optimiert

Intercity Hotel Hannover, Rosenstraße 1, 30159 Hannover BV Niedersachsen-Bremen

Fachgespräche Nahverkehr am 17.09.2025 in Hannover: DVWG diskutiert Stadtbahnverlängerung Garbsen, Busverkehr, On-Demand-Angebote wie sprinti & ÖPNV-Optimierung.

Image by Johnny Harvester from Pixabay

Ballungsräume haben sehr heterogene Strukturen. De-ren Erschließung durch den öffentlichen Personennah-verkehrs erfordert abgestufte Angebote, die den unterschiedlichen Arten der Nachfrage, der variieren-den Höhe der Nachfrage und den urbanen Strukturen Rechnung tragen müssen.
An Beispielen aus der Region Hannover stellen wir die Planungsprozesse und die vielfältigen Abhängigkeiten vor, die bei der Entwicklung unterschiedlicher Ange-botsformen Berücksichtigung finden. 
Die geplante Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte steht dabei für ein hoch leistungsfähiges, aber liniengebundenes System. Die Umsetzung der Maß-nahme schließt aber die Anpassung weiträumiger Bedienungsstrukturen z.B. im Busverkehr ein.
Der sprinti ist hingegen als ein sehr flexibles, aber auf Nachfrage schwache Relationen und Gebiete spezia-lisiertes Angebot konzipiert.
Diskutieren Sie mit den Planern und Entwicklern der Angebote!

Programm

Veranstaltungsflyer zum Download.

15:30  Empfang und Networking
16:00

Begrüßung
Dr. Bernd Seidel, DVWG Niedersachsen-Bremen

Der lange Weg zur Stadtbahnverlängerung – am Beispiel der Stadt Garbsen
Christian Weske, Geschäftsführer der infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH

sprinti – prämiertes on-Demand-Angebot abseits der regelmäßiger Linienbedienung
Klaus Geschwinder, Teamleiter Verkehrsentwicklung und -Management, Fachbereich Verkehr, Region Hannover

Diskussion

18:00 Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung 

Anmeldungen bitte per E-Mail an DVWG Niedersachsen-Bremen e.V. an 

Standort