Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
-
Gründungsveranstaltung Junges Forum Mecklenburg-Vorpommern
IHK zu Rostock, Ernst-Barlach-Straße 1, 18055 Rostock, Saal RostockDie DVWG MV möchte eine Arbeitsgruppe innerhalb ihres Vereins für und mit jungen Akademikern, Verkehrswissenschaftlern und Alumni der Warnemünder Verkehrslogistik gründen.
Mehr Informationen
-
Die Bahn auf dem Weg in die Zukunft - Infrastruktur und Verkehrsentwicklungen in Europa, Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern
Industrie- und Handelskammer zu Rostock, Saal Mecklenburg-Vorpommern, Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 RostockUnsere erste Veranstaltung in diesem Jahr dreht sich um die künftige Entwicklung der Eisenbahn in Europa, Deutschland und MV.
Mehr Informationen
-
Mitgliederversammlung der DVWG Mecklenburg Vorpommern e.V.
Industrie- und Handelskammer zu Rostock, Saal Rostock, Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 RostockWir möchten Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.01.2016 einladen. Im Vorfeld wird es einen Vortrag zum Thema: "Die Bahn auf dem Weg in die Zukunft - Infrastruktur und Verkehrsentwicklungen in Europa, Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern" geben.
Mehr Informationen
-
Von „Stuttgart 21“ bis zur „Schiene Nord“ – Konflikteskalation und - deeskalation in der Verkehrsinfrastrukturpolitik
BraunschweigFür das neue Jahr laden wir ein zu der einer ganztägigen Konferenz am Donnerstag, 21. Januar 2016, Von „Stuttgart 21“ bis zur „Schiene Nord“ – Konflikteskalation und…
Mehr Informationen
-
eHighway
Straßenbauamt München, Winzererstraße 41, 80797 München, OffizierscasinoEffiziente und flexible Möglichkeit zur Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs
Mehr Informationen
-
Mitgliederversammlung der BV Berg-Mark, anschließend Vortrag: Die Kölner E-Buslinie – Herausforderungen bei der Einführung
WuppertalVortrag von Herrn Jörn Schwarze, Kölner Verkehrsbetriebe AG, Mitglied des Vorstands
Mehr Informationen
-
Rechnerische Dimensionierung von Asphaltbefestigungen und der konventionelle Bauvertrag – Hindernisse, Herausforderungen und ein Lösungsvorschlag
Universität Kassel, Gebäude Ingenieurwissenschaften III, Mönchebergstraße 7, Raum 2215Vortrag von Dr.-Ing. Konrad Mollenhauer, Universität Kassel
Mehr Informationen
-
Der steinige Weg zum barrierefreien Ausbau der ÖPNV-Stationen
Technische Hochschule Nürnberg, Keßlerplatz 12, Gebäude KB, Raum KB.206Vortrag von Dipl.-Geogr. Dirk Domhardt, Leiter Abteilung Verkehrsplanung, Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und Robert Wunder, Stellv. Leiter Verkehrsplanungsamt, Stadt Nürnberg
Mehr Informationen
-
Flugzeugteile aus dem 3D-Drucker – Airbus verändert Lieferketten
LZN Laser Zentrum Nord GmbH Am Schleusengraben 14, 21029 HamburgReferent: Peter Sander, Airbus Operations GmbH, Emerging Technologies & Concepts
Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine kurze Führung durch das Laserzentrum Nord. Es werden der Laser 3 D-Druck sowie Lasertechnologien wie Laserstrahlschweißen, -schneiden und -abtragen besichtigt.
Mehr Informationen
-
Verkehrsdrehscheibe Flughafen: Wo kommen die Passagiere her, wo fliegen sie hin?
Flughafen Stuttgart, Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart (Flughafen/Messe)Referent: Wolfgang Müller, Bereichsleiter Verkehr der Flughafen Stuttgart GmbH und Geschäftsführer der Cost Aviation GmbH Stuttgart ist mit über zehn Millionen Passagieren ein…
Mehr Informationen
-
BV Rheinland: Aktuelle Tendenzen im Langstrecken-Luftverkehr in NRW, Deutschland und Europa
IHK Köln, Raum 3.07 „Pferdmenges-Zimmer“ (Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln)Referent: Wolfgang Grimme (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR))
Mehr Informationen
-
Mitgliederversammlung 2016
Flughafen Stuttgart, Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart (Flughafen/Messe)Im Anschluss an den Vortrag von Prof. Fundel zum Thema Verkehrsdrehscheibe Flughafen findet am selben Ort die ordentliche Mitgliederversammlung der DVWG Württemberg statt. Neben…
Mehr Informationen
-
War da mal ein Riss? - Selbstheilungsvermögen von Bitumen und Asphalt (Kopie 1)
Universität Kassel, Gebäude Ingenieurwissenschaften III, Mönchebergstraße 7, Raum 2215Vortrag von Dipl.-Ing. Alexander Alisow, TU Braunschweig
Mehr Informationen
-
Platz für alle auf der Straße?!
Berlin, Mendelssohnsaal des Ludwig-Erhard-Hauses, Fasanenstraße 85, 10623 BerlinLiebe Mitglieder der DVWG Berlin-Brandenburg, liebe Freunde der DVWG Berlin-Brandenburg, mit dem erfreulichen Wachstum Berlins wird die Nutzungskonkurrenz um das öffentliche…
Mehr Informationen