Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
-
Heilbronner Verkehrsgespräche 2017: Urbane Verkehrsinfrastruktur - Zustand, Entwicklung, Herausforderungen und Lösungsansätze
Hochschule Heilbronn, Max-Plank-Straße 39, 74081 HeilbronnReferent: Prof. Dr. Tobias Bernecker, Fakultät für Wirtschaft und Verkehr, Hochschule Heilbronn Thema: Während die überörtliche Verkehrsinfrastruktur in Folge einer intensiv…
Mehr Informationen
-
13. Hamburger Hafentag
Handelskammer InnovationsCampus, Audimax, Adolphsplatz 6, 20457 HamburgGanztägiges Fachsymposium zu aktuellen Fragen der Hafenentwicklung in Hamburg und Norddeutschland
Mehr Informationen
-
Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum - Die Perspektive der Bürger -
HannoverKonferenz: Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum - Die Perspektive der Bürger - Zeit: 9:30 bis 17:00 Uhr Ort: Novotel Hannover Podbielskistr. 21-23, 30163 Hannover -…
Mehr Informationen
-
Achtung, Termin entfällt! Zukunftsvisionen der Mobilität 2030 - Mobilität im ländlichen Raum - Digital und innovativ Projektbericht „Immermobil im Landkreis Passau“
Termin entfällt! Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Bauingenieurwesen, Keßlerplatz 12, Gebäude KB, Raum KB.206 (GCA Saal)Referent: Wolfgang Inninger, Leiter Projektzentrum Verkehr - Mobilität - Umwelt, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Prien am Chiemsee
Mehr Informationen
-
autonom Busfahren – Stand und Perspektiven
Hamburger Verkehrsverbund (HVV), Steindamm 94, 20099 Hamburg, Raum Hamburg.Referent: Holger Michelmann, Interlink GmbH / Büro autoBus, Berlin
Mehr Informationen
-
Anpassung von Hafeninfrastruktur aufgrund immer größer werdender Schiffe
Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25 (TIB 25, Raum 309), 13355 Berlin„Anpassung von Hafeninfrastruktur aufgrund immer größer werdender Schiffe“ Die DVWG Berlin-Brandenburg und das Präsidium der DVWG laden am Vorabend der…
Mehr Informationen
-
Bundesdelegiertenversammlung 2017 in Berlin
Berlin, Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1, 10117 BerlinAnschließend DVWG-Experten-Panel: Klimaziele 2050 – Verkehrspolitik zwischen Elektrifizierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung
Mehr Informationen
-
DB Projekt Stuttgart-Ulm: Technische Herausforderungen, bürgernahe Kommunikation und kooperative Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
Verband Region Stuttgart, Kronenstraße 25, 70173 StuttgartReferent: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Manfred Leger, Vorsitzender der Geschäftsführung, DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Thema: Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm ist das größte Ausbaukonzept…
Mehr Informationen
-
Junges Forum: Kamingespräch mit Henrik Falk
HSBA - Hamburg School of Business Administration, Alter Wall 38, 20457 Hamburg, Raum 604Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Mehr Informationen
-
BV Rheinland: Beschilderung und Wegweisung
Bundesamt für Güterverkehr (Werderstraße 34, 50672 Köln)Referent: Alfred Overberg (Straßen.NRW)
Mehr Informationen
-
3. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schiffahrt
Hansestadt Bremen3. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schiffahrt Datum: Montag/Dienstag, 20. und 21. November 2017 Ort: Haus der Bremischen Bürgerschaft Die DVWG…
Mehr Informationen
-
"Der Pendlerfonds - ein Baustein der Parkraumpolitik des Kantons Basel-Stadt"
Referentin: Frau Dipl.-Ing. Antje Hammer, Leitung der Geschäftsstelle Pendlerfonds, Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Mehr Informationen
-
Future Mobility, Moving People – Moving Economy – Moving Future
Düsseldorf, – NH Düsseldorf City Nord, 23.und 24.11.2017Das Event für alle Mobilitätsanbieter,die Menschen bewegen. Kooperationsveranstaltung mit "Euroforum"
(100 Euro Rabatt für DVWG-Mitglieder)
Mehr Informationen
-
29. Gothaer Technologenseminar "Temporärer Lärmschutz an Verkehrsbaustellen-Sicherung der Akzeptanz durch Betroffene"
GothaFachtagung an der
Staatlichen Fachschule für
Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha
Mehr Informationen
-
Ausbau und Sanierung der A 46 – Komplexe Herausforderung für den Bau
Universität Wuppertal, Campus Haspel, Hörsaal im Neubau HC 01Mario Korte, Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Ruhr, Leiter der Abteilung Straßenbau
Mehr Informationen
-
Stadtentwicklung und ÖPNV
Straßenbauamt München, Winzererstraße 41, 80797 München, Offizierscasino (Ecke Schwere-Reiter-Straße/Winzererstraße, Eingang gegenüber Hausnummer 92).Referent: Ingo Wortmann Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), München
Mehr Informationen
-
Einladung zum Abschlussworkshop des Forschungsprojektes "NRVP 2020 - Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich?"
KasselGemeinsame Veranstaltung mit der Universität Kassel
Mehr Informationen
-
Expertengespräch: Entwicklungen bei der Interoperabilität zwischen Deutschland und Polen
TU Berlin, Hauptgebäude Raum H 0106 / Straße des 17. Juni 135 / 10623 BerlinDie Arbeitsgruppe Infrastruktur DB Netz AG / PKP PLK
Mehr Informationen