Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
|||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
-
Werkstattbericht zu aktuellen Forschungsprojekten der Hochschulen
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206Referenten: Studierende der Hochschulen Nordbayerns
Mehr Informationen
-
17. Baltisches Verkehrsforum / 18. Europäischer Verkehrskongress - Invitation & Call-for-Paper / Bundesdelegiertenversammlung
Rostock, GermanyDie DVWG Mecklenburg-Vorpommern e.V. freut sich, gemeinsam mit der Bundes-DVWG im Oktober 2020 den 18. Europäischen Verkehrskongress in der Hansestadt Rostock auszurichten. Er wird…
Mehr Informationen
-
Bundesdelegiertenversammlung / 18. Europäischer Verkehrskongress
RostockDer 18. Europäische Verkehrskongress trägt den Titel "Innovative Transport Systems in European Logistic Networks - Chances for Non-Metropolitan Regions?". Die Konferenz findet am…
Mehr Informationen
-
Mitgliederversammlung 2020 der DVWG BV Nordbayern
Gaststätte Gutmann am Dutzendteich, Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg
-
Seilbahnen im urbanen Raum (auch im Stream)
Verband Region Stuttgart, Kronenstraße 25, 70174 StuttgartVeranstaltung findet neben dem Präsenztermin auch virtuell statt und wird übertragen. Besuchen Sie dazu unseren youtube-Kanal. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Sie…
Mehr Informationen
-
Fachvortrag: Betriebskonzept SPNV Baden-Württemberg 2030 (Videokonferenz)
DVWG BV OberrheinReferent: Dietmar Maier, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW)
Mehr Informationen
-
20 Jahre Junges Forum
Das Junge Forum feiert sein 20-jähriges Bestehen. Leider nicht wie geplant bei einer Straßenbahn-Sonderfahrt im Rahmen der diesjährigen Fachexkursion sondern "nur" im Rahmen eines…
Mehr Informationen