Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
-
Vortrag „Wie weit bringt mich eine Kurzstrecke? Die Tarif-Erreichbarkeit von Einzeltickets im öffentlichen Nahverkehr und ihr Nutzen für einkommensarme Gruppen”
BV NordhessenChristoph Aberle von der Technischen Universität Hamburg (TUHH), Institut für Verkehrsplanung und Logistik, eröffnet in diesem Herbst die aktuelle Vortragsreihe des Seminar Verkehrswesen der Universität Kassel.
Mehr Informationen
-
I. Vorstellung unseres Call for Papers für das UBA-Forum
onlineDas Semester hat wieder begonnen und gern möchten wir Dich an unsere tolle Ausschreibung erinnern.
Mehr Informationen
-
Heilbronner Verkehrsgespräche & bus2go 2023 - Tagung zum Thema "Antriebstransformation im ÖPNV"
Hochschule Heilbronn, Bildungscampus, Gebäude T/ Nr. 14, Raum TV.50Antriebstransformation: Die Clean Vehicles Directive (CVD) und das Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge (SaubFahrzeugBeschG) geben die Richtung vor. Die Umsetzung: viele kleine Großprojekte. Dazu die Abhängigkeit von Dritten: Verfügbarkeit von Wasserstoff beziehungsweise Strom. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten wir die Thematiken.
Mehr Informationen
-
Junges Forum EXKLUSIV: Tour der Giganten
Speersort, 20457 Hamburg
DVWG Hamburg e.V.Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - und für die Öffentlichkeit heißt es dann: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Die Tour der Giganten erlaubt uns exklusiv einen Blick hinter die Kulissen des Hamburger Hafens.
Mehr Informationen
-
9. Deutscher Mobilitätskongress 2023
Kap Europa, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am MainThema: Potenziale der Digitalisierung für nachhaltige Mobilität und Logistik
deutscher-mobilitaetskongress.de
Mehr Informationen
-
Verleihung Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft
Paulskirche, Frankfurt am MainDie DVWG heißt mit ihrem Förderkreis zum dritten Mal zahlreiche geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur feierlichen Verleihung des Innovationspreises 2023 in der Frankfurter Paulskirche herzlich willkommen.
Mehr Informationen
-
Jahresexkursion vom 15.-17. November 2023 nach Dresden/Chemnitz
BV RheinlandLiebe Mitglieder der DVWG Rheinland, nach einem eingeschränkten Veranstaltungsprogramm während der Corona-Pandemie und aufgrund der guten Erfahrungen in früheren Jahren, möchte die…
Mehr Informationen
-
Mitgliederforum der DVWG Südbayern
München
BV SüdbayernVerkehr und Mobilität an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München: Besuch des Bereichs Verkehrsträgermanagement Es spricht: Prof. Dr.-Ing. Torsten Busacker Hochschule…
Mehr Informationen
-
Vortrag: egon - Der VGN eTarif.
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Gebäude KB, Raum 206
BV Nordbayern17:30 Uhr; Referierende: Klaus Dechamps (Leiter Märkte und Absatz), Daniel Merkl (eTarif | Innovationsprojekte)
Mehr Informationen
-
II. Vorstellung unseres Call for Papers für das UBA-Forum
onlineDas Semester hat wieder begonnen und gern möchten wir Dich an unsere tolle Ausschreibung erinnern.
Mehr Informationen
-
Vortrag Kooperative Vernetzte Mobilität – Chancen und Herausforderungen
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart
BV WüttembergAndreas Schmid von SWARCO wird sich ausführlich mit dem Thema der Digitalisierung von Verkehrswegen auseinandersetzen.
Mehr Informationen
-
DVWG-Veranstaltung zum Thema Sharingsysteme
Bike- und Scootersharing als Teil einer multimodalen Reisekette
Mehr Informationen
-
Digital Transformation & Sustainability in Ports & Shipping
HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg
DVWG Hamburg e.V.DVWG & HSBA Business Lounge
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren nahezu alle Wirtschaftszweige erfasst, die Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft bildet hierbei keine Ausnahme. Gepaart mit den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz ergeben sich in dieser Branche vielfältige Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext hat die digitale Transformation das Potenzial, nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Schifffahrt und den Hafenbetrieben zu steigern, sondern auch den Weg für nachhaltigere Praktiken und umweltfreundlichere Technologien zu ebnen.
Mehr Informationen
-
Bundesdelegiertenversammlung digital
Die Bundesdelegiertenversammlung findet am 28.11.2023 ab 15:00 Uhr digital statt. Für die Bundesdelegiertenversammlung nutzen wir GoTo Meeting. Sie können dafür sowohl die…
Mehr Informationen
-
Jahreshauptversammlung 2023
Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
BV MitteldeutschlandJahreshauptversammlung 2023 mit Vorstandswahlen
Mehr Informationen
-
Nachwuchssymposium
Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
BV MitteldeutschlandMaking autonomous Micro-Mobiles ready for the street
Mehr Informationen
-
Batterie-elektrische Antriebe setzen sich aktuell in der Mobilität in PKW, LKW, Busse oder Zügen durch - warum nur?
Essen
Vortragsveranstaltung des VDI - Ruhrbezirksverein e.V.Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer, Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) & Institute for Power Generation and Storage Systems (PGS), RWTH Aachen, Vortragsveranstaltung des VDI - Ruhrbezirksverein e.V.
Mehr Informationen