Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
-
Mitgliederforum der DVWG Südbayern
München
BV SüdbayernMitgliederforum der DVWG Südbayern: Von und für uns - Mitglieder stellen ihre Projekte im Verkehrsbereich vor: Sichere und effiziente Knotenpunkte für die Stadt der Zukunft: …
Mehr Informationen
-
Vorträge junger Verkehrswissenschaftlerinnen und Verkehrswissenschaftler 2025
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart
BV Württemberg e.V.Die Vorträge Junger Verkehrswissenschaftlerinnen und Verkehrswissenschaftler geben dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Chance, ihre Abschlussarbeiten einem fachkundigen Publikum vorzustellen.
Mehr Informationen
-
Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität
Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar
BV Mecklenburg-Vorpommernan der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Verkehrsproblemen beschäftigt sich Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen in seiner Forschung und seiner städtebaulichen Beratung…
Mehr Informationen
-
Zur Genese der autogerechten Stadt
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206
BV NordbayernReferent: Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke
Mehr Informationen
-
HSBA - Logistics Network Committee meets DVWG Junges Forum
Willy-Brandt-Str. 75, Hamburg
DVWG Hamburg e.V.Wie läuft ein Tag im Cockpit ab? Welche Entscheidungen müssen Piloten treffen? Und was passiert eigentlich bei Turbulenzen? Flugkapitän Raimund F. Neuhold (Lufthansa City Line)…
Mehr Informationen
-
Wie kann nachhaltige Mobilität bereits im Grundschulalter gefördert werden? - Case Study zur Einführung des Konzepts „Walking Bus“ in Hattingen
Essen Hotel Handelshof
BV Rhein-Ruhr-WestfalenVortrag von Frau Dr.-Ing. Sandra Hohmann, Ruhr Universität Bochum
Mehr Informationen