Events Bundesgeschäftsstelle
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
-
Fachvortrag: „Aktueller Stand autonomes Fahren“
online
BV OberrheinAnmeldung geöffnet! Bitte schreiben Sie hierfür bis zum 03.10.2025 eine E-Mail an oberrhein@dvwg.de
Mehr Informationen
-
20. Baltisches Verkehrsforum: Wasserstoff und seine Derivate: echte Chance oder heiße Luft?
Hotel Neptun, Seestraße 19, 18119 Rostock
BV Mecklenburg-VorpommernReferent:innen aus dem In- und Ausland diskutieren zum Thema aus verschiedenen Perspektiven und berichten über Forschung und Anwendung in der Praxis.Eintägige Veranstaltung in maritimer Atmosphäre.
Mehr Informationen
-
Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen: Besuch der Baustelle des Kramertunnels
Garmisch-Partenkirchen
BV SüdbayernEinladung zur Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen am Freitag, den 10. Oktober 2025: Besuch der Baustelle des Kramertunnels
Mehr Informationen
-
Werkstattbericht zu aktuellen Forschungsprojekten der Hochschulen Nordbayerns
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206
BV NordbayernWie jedes Jahr wird im Oktober wieder aus der Forschungswerkstatt der Hochschulen Nürnberg und Würzburg-Schweinfurt berichtet. Ob Abschlussarbeiten von Studierenden oder…
Mehr Informationen
-
DVWG Impulse!: Die Campuslinie - Eine neue Stadtbahn im Dresdner Süden
POT 06, Hettnerstr- 1-3, 01069 Dresden
BV SachsenVortrag und Diskussion, bei denen Martin Gawalek, Unternehmensbereichsleiter Markt & Verkehr bei der DVB AG gibt tiefgehende Einblicke in den aktuellen Planungsstand zur Campuslinie gibt.
Mehr Informationen
-
15. DVWG MOBILITÄTSBRUNCH
Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main
BV FrankfurtRheinMainStarten Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in angenehmer Runde, bevor uns Ansgar Roese - Abteilungsleiter Stadtentwicklung, Standortpolitik, Immobilien, Logistik &…
Mehr Informationen
-
Schienengüterverkehr
München
BV SüdbayernSchienengüterverkehr: Infrastruktur für den Schienengüterverkehr - Die Gleisanschluss-Charta Initiative „Jeder Meter zählt" Referenten: Georg Lennarz Ansprechpartner…
Mehr Informationen
-
Bundesverkehrswegeplanung: Schwache Prognostik, guter Plan?
Intercity Hotel Rosenstraße 1 30159 Hannover
BV Niedersachen-BremenKlimaschutz, Deutschlandtakt und die Verkehrsverlagerung auf Schiene und Wasserstraße brauchen belastbare Grundlagen
Mehr Informationen
-
Mit dem Zug nach Japan - und zurück!
Essen, Garner Hotel Handelshof
BV Rhein-Ruhr-WestfalenVortrag von Herrn Ferry Quast, Dresden
Mehr Informationen
-
Flughafen-Exkursion Frankfurt
Flughafen Frankfurt am MainDie DVWG besucht Fraport am 29.10.: Einblicke in Flughafenbetrieb, Logistik, Infrastruktur und Networking
Mehr Informationen
-
Flughafen-Exkursion Frankfurt
Flughafen Frankfurt am Main
Junges ForumDie DVWG besucht Fraport am 29.10.: Einblicke in Flughafenbetrieb, Logistik, Infrastruktur und Networking
Mehr Informationen
-
Herausforderungen beim autonomen Fahren auf Regionalstrecken
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart
BV Württemberg e.V.Christian Höglmeier, Technischer Geschäftsführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH, referiert über die Zukunft des Stadtbahnbetriebs auf Regionalstrecken
Der Vortrag beleuchtet die zentralen Herausforderungen des autonomen Fahrens auf Regionalstrecken, angefangen bei der Erneuerung und Digitalisierung der Zugsicherungssysteme, zum Beispiel mit CBTC, über die Sicherstellung freier Fahrwege, bis hin zu Haltestellen- und Fahrgastabfertigungskonzepten. Abschließend werden die gesellschaftlichen Anforderungen an das Notfallkonzept diskutiert, wobei die Balance zwischen schneller Personalverfügbarkeit im Notfall und dem Wunsch, durch autonome Bahnen keine zusätzlichen Anforderungen an die knappe Ressource Personal zu stellen, thematisiert wird.
Mehr Informationen